Am Morgen des Maifeuertages wurde unser Wehrführer René Dingfeld per Telefon über eine Rauchwolke am Maifeuerplatz informiert. Da wir uns gerade mit einigen Kameraden zur … weiter ...
Endlich mal ein sonniger Tag. Dies ließ viele Kudener und Gäste aus den Nachbardörfern zum Maifeuerplatz nach Kuden strömen. Als diesjähriger Ausrichter des alljährlichen Traditionsfeuers … weiter ...
Beim Übungsdienst ging es zu einem simulierten Brandeinsatz in Kudens Bergstraße. Die Straße ist gerade einmal drei Meter breit und besitzt zudem noch eine 90 … weiter ...
Um 4.07 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Buchholz bei einem Zimmerbrand alarmiert. Glücklicherweise wurde niemand zu dieser nachtschlafenden Zeit verletzt. Ein Rauchwarnmelder hatte die … weiter ...
Zum Jahresabschluss haben wir mit einigen Kameraden die Wände unserer Fahrzeughalle neu gestrichen. Dabei mussten die Einsatzkleidung und weitere Gegenstände, wie Heizung und die Spüle … weiter ...
Am vergangenen Freitagmorgen gegen 4:55 Uhr wurden wir zur Löschhilfe zu einem Wohnhausbrand in Dingen alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete FEU 2 Y (Feuer; zwei Löschzüge; … weiter ...
Unter Leitung von Funkwart Matthias Kruse nahm unsere Wehr an der von der FF Averlak-Blangenmoor ausgerichteten Funkübung teil. Die Funker sind im Einsatz für die Kommunikation … weiter ...
Um 11.53 Uhr wurden wir zu einem Feuer in Kuden alarmiert. Es wurde eine Rauchentwicklung aus einem Reetdachgebäude gemeldet. Vor Ort war eine starke Erwärmung … weiter ...
Der letzte Dienstabend stand ganz im Zeichen neuer Fahrzeugtechnik. Marco Dankert von der KFZ-Meisterschule in Heide hielt zunächst einen Vortrag über die wichtigsten Bauteile und … weiter ...
Am vergangenen Sonntag kamen ca.150 Personen zum Sicherheitstag der Freiwilligen Feuerwehr Kuden. Es waren bewusst nur die Einwohner der Gemeinde eingeladen, um sich über Sicherheit … weiter ...
Gerne haben wir den SV Kuden bei der Durchführung des Dorfmaifeuers mit einer Brandsicherheitswache unterstützt. Neben dem großen Buschhaufen wurden auch diverse kleine Kinderfeuer durch … weiter ...
Nach dem Atemschutznotfalltraining im vergangenen Jahr konnte in Abstimmung mit der Gemeinde Kuden eine Notfalltasche beschafft werden. Deren Handhabung und Anwendung wird regelmäßig trainiert. So … weiter ...
Am Dienstag nahm eine Delegation des Vorstandes der Kudener Feuerwehr an der Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Albersdorf teil. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl des künftigen … weiter ...
Die Kameraden der Feuerwehr Kuden trauern um
Hauptfeuerwehrmann
Heinrich (Heiner) Wiese
Antreten zum letzten Geleit am Montag, 4. Januar um 12.15 Uhr am Gerätehaus!
weiter ...
Heute um 10.55 Uhr wurden wir zu einem „Notfall, Tür verschlossen“ alarmiert. Wir verschafften Polizei und Rettungsdienst Zugang zur Wohnung und übergaben die Einsatzstelle an … weiter ...